Ein Blog, in dem ich ein bisschen über Internet,DFUE und Computer vor mich hin blubbere...
19 November 2010
Videoclip gebastelt
Hier habe ich mal ein Video bei "Clipgenerator.com" gebastelt. Es besteht aus eigenen Fotos die aus meiner Heimatstadt Menden stammen.
Es war ein erster Versuch mit sowas...
27 Juni 2010
Wordpress 3.0
Schon in der Wundertüte schrieb ich:
Allerdings läßt sich meine ursprüngliche Idee, alle meine Blogs unter einem "Oberblog" zusammen zu fassen nicht so einfach realisieren.
Ein erster Versuch mit einem Blog wo noch wenig drinsteht und Ex- und Import der Daten waren sehr frustierend.
Ich dachte immer, die dabei erzeugten XML-Dateien wären kompatibel, unabhängig von der Versionsnummer von Wordpress.
Jedenfalls hatte ich nur Müll drin. Also es war alles da, aber es zerriß das Layout sodaß der Blog nicht mehr schön anzusehen war. Ob ein vorheriges Update des importieren Blog von 2.9.2 auf 3.0 was gebracht hätte, weiß ich nicht ?
DAS werde ich als nächstes probieren...

Es soll ja das Gleiche sein, was auch bei Wordpress.com läuft. Diese Version hatte “MU” im Namen. Was soviel heißt wie “Multiuser”. Das war aber nicht das, was beim normalen User lief.Nun habe ich es geschafft, es so einzurichten, daß man damit wirklich so ein Netzwerk von mehreren selbstständigen Blogs aufbauen kann bei dem ICH der "Obermacker" bin... ;-)
Jetzt ist eben dieses MU und das Wordpress für die normalen User zusammengelegt worden und nennt sich jetzt “Multisite”.
Mich interessierte jetzt, wie sich das äußert…
Allerdings läßt sich meine ursprüngliche Idee, alle meine Blogs unter einem "Oberblog" zusammen zu fassen nicht so einfach realisieren.
Ein erster Versuch mit einem Blog wo noch wenig drinsteht und Ex- und Import der Daten waren sehr frustierend.
Ich dachte immer, die dabei erzeugten XML-Dateien wären kompatibel, unabhängig von der Versionsnummer von Wordpress.
Jedenfalls hatte ich nur Müll drin. Also es war alles da, aber es zerriß das Layout sodaß der Blog nicht mehr schön anzusehen war. Ob ein vorheriges Update des importieren Blog von 2.9.2 auf 3.0 was gebracht hätte, weiß ich nicht ?
DAS werde ich als nächstes probieren...
18 Juni 2010
12 Juni 2010
11 Mai 2010
27 April 2010
Cyber-Babes
Polygon statt Silikon: Mit großzügigen Rundungen und knapper Kleidung ziehen weibliche Charaktere in Computerspielen die Blicke der Männer auf sich. Wir haben die 111 heißesten Cyber-Babes in einer Bildergalerie versammelt. Wer ist Ihre Favoritin?
Hier geht es zur Galerie
26 April 2010
Bye bye Floppy
Das Ende der Wabbelscheibe...
Schnüff...

Für viele von uns, zumindest die Älteren, war sie ein unabdingbarer Bestandteil der digitalen Sozialisation: die Floppy Disk. Da war zuerst die wabbelige 5,25-Zoll-Scheibe, deren Eingeweide durch diverse Löcher schutzlos den Elementen ausgeliefert waren und die nur durch eine Papierhülle geschützt wurde. Zunächst aus Kostengründen einzeln aus der Schachtel erworben, wurden sie zum unverzichtbaren Träger der ersten selbstgeschriebenen Programme - oder der ersten selbstgeklauten Spiele. Und natürlich trug man auf ihnen auch die ersten Viren auf den heimischen Rechner.
[ von HIER ]
Schnüff...
20 April 2010
Outdoor-Handy
Es ist nicht so, daß ich ein solches Handy nun unbedingt brauchte. Aber dieser Blog hat für mich auch eine Erinnerungsfunktion und so lege ich den Link zu dem Test hier mal ab.
http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/pda_smartphone/tests/2341996/outdoor-handy-xt-710-apogee-im-haertetest/
Dort wurde das Handy extrem getestet.
Hervorheben möchte ich noch einen Auszug aus dem Text dort der besagt, daß es zwar ein Outdoorhandy ist und auch Spritzwasser abkann. Aber kein Unterwasser-Handy wie es auf der Verpackung suggeriert wird indem das Handy in einem wassergefülltem Gefäß abgebildet wird !
http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/pda_smartphone/tests/2341996/outdoor-handy-xt-710-apogee-im-haertetest/
Dort wurde das Handy extrem getestet.
Hervorheben möchte ich noch einen Auszug aus dem Text dort der besagt, daß es zwar ein Outdoorhandy ist und auch Spritzwasser abkann. Aber kein Unterwasser-Handy wie es auf der Verpackung suggeriert wird indem das Handy in einem wassergefülltem Gefäß abgebildet wird !
14 April 2010
Apples iPad
So wie ich gelesen habe, verschiebt sich die Markteinführung in Deutschland um etwa einen Monat. Angekündigt war Ende April. Jetzt heißt es Ende Mai...
01 April 2010
29 März 2010
C64 neu aufgelegt ?
Habe ich HIER gelesen, daß es eine neue Auflage des Commodore 64 (C64) geben soll...
D. h. aufmerksam geworden auf den Artikel bin ich durch eine "Notiz" bei Twitter von der Publikation wo dann der Artikel stand.
Ich bin auch einer derjenigen, deren "Computerleben" mit dem C64 angefangen hat. Eigentlich schon mit dem Vorgänger, dem VC 20. DER hatte 3 1/2 kB Speicher für Programme. Könnt ihr euch DAS vorstellen ?
Naja... ich habe zwar noch einen originalen C64. Aber trotzdem war ich ganz interessiert und wollte den Neuen sehen.
Also schnell hin und angeguckt...
Achneee... der hat ja mit dem C64 überhaupt nix mehr gemein...
Nicht mal das Aussehen.
Wenn man sich die technischen Daten ansieht, stellt man fest daß die jeder andere Computer auch hat. Windows oder Linux auf einem 64er ?
Naja... mir ist klar, daß man einen Computer mit den technischen Daten des originalen C64 und der Peripherie heute nicht mehr verkaufen kann. Höchstens als Sammlerstücke.
Es wäre höchstens noch interessant, wenn man bei einer Fachsimpelei auf die Frage: "Welches Gerät hast denn du ?" antworten würde "Einen C64"

D. h. aufmerksam geworden auf den Artikel bin ich durch eine "Notiz" bei Twitter von der Publikation wo dann der Artikel stand.
Ich bin auch einer derjenigen, deren "Computerleben" mit dem C64 angefangen hat. Eigentlich schon mit dem Vorgänger, dem VC 20. DER hatte 3 1/2 kB Speicher für Programme. Könnt ihr euch DAS vorstellen ?
Naja... ich habe zwar noch einen originalen C64. Aber trotzdem war ich ganz interessiert und wollte den Neuen sehen.
Also schnell hin und angeguckt...
Achneee... der hat ja mit dem C64 überhaupt nix mehr gemein...
Nicht mal das Aussehen.
Wenn man sich die technischen Daten ansieht, stellt man fest daß die jeder andere Computer auch hat. Windows oder Linux auf einem 64er ?
Naja... mir ist klar, daß man einen Computer mit den technischen Daten des originalen C64 und der Peripherie heute nicht mehr verkaufen kann. Höchstens als Sammlerstücke.
Es wäre höchstens noch interessant, wenn man bei einer Fachsimpelei auf die Frage: "Welches Gerät hast denn du ?" antworten würde "Einen C64"
Abonnieren
Posts (Atom)