Schon in der Wundertüte schrieb ich:
Allerdings läßt sich meine ursprüngliche Idee, alle meine Blogs unter einem "Oberblog" zusammen zu fassen nicht so einfach realisieren.
Ein erster Versuch mit einem Blog wo noch wenig drinsteht und Ex- und Import der Daten waren sehr frustierend.
Ich dachte immer, die dabei erzeugten XML-Dateien wären kompatibel, unabhängig von der Versionsnummer von Wordpress.
Jedenfalls hatte ich nur Müll drin. Also es war alles da, aber es zerriß das Layout sodaß der Blog nicht mehr schön anzusehen war. Ob ein vorheriges Update des importieren Blog von 2.9.2 auf 3.0 was gebracht hätte, weiß ich nicht ?
DAS werde ich als nächstes probieren...

Es soll ja das Gleiche sein, was auch bei Wordpress.com läuft. Diese Version hatte “MU” im Namen. Was soviel heißt wie “Multiuser”. Das war aber nicht das, was beim normalen User lief.Nun habe ich es geschafft, es so einzurichten, daß man damit wirklich so ein Netzwerk von mehreren selbstständigen Blogs aufbauen kann bei dem ICH der "Obermacker" bin... ;-)
Jetzt ist eben dieses MU und das Wordpress für die normalen User zusammengelegt worden und nennt sich jetzt “Multisite”.
Mich interessierte jetzt, wie sich das äußert…
Allerdings läßt sich meine ursprüngliche Idee, alle meine Blogs unter einem "Oberblog" zusammen zu fassen nicht so einfach realisieren.
Ein erster Versuch mit einem Blog wo noch wenig drinsteht und Ex- und Import der Daten waren sehr frustierend.
Ich dachte immer, die dabei erzeugten XML-Dateien wären kompatibel, unabhängig von der Versionsnummer von Wordpress.
Jedenfalls hatte ich nur Müll drin. Also es war alles da, aber es zerriß das Layout sodaß der Blog nicht mehr schön anzusehen war. Ob ein vorheriges Update des importieren Blog von 2.9.2 auf 3.0 was gebracht hätte, weiß ich nicht ?
DAS werde ich als nächstes probieren...